Kategorien
Dropshipping

Dropshipping

Was ist Dropshipping?

Was ist Dropshipping und wie funktioniert es?

Dropshipping ist ist ein E-Commerce-Geschäftsmodell und eine Methode in der Logistik, bei der ein Lieferant eine Kundenbestellungen des Händlers direkt an den Kunden liefern lässt. Mit anderen Worten, der Verkäufer gibt den Kundenauftrag an den Lieferanten weiter, der dann die Bestellung erfüllt. Der Händler lagert nicht die Ware selbst und versendet die Artikel nicht direkt. Er fungiert quasi als eine Zwischenhändler und Vermittler.

Was heißt Dropshipping?

Dropshipping heißt Streckengeschäft und das bedeutet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels.

Der oder das Dropshipping?

Eine ungewöhnliche Frage. Aber das dieses Wort aus dem englishen stammt, könnte man es als der Versand definieren, das Versenden, man könnte aber auch die Versendung sagen. Daher gibt es hier keine richtige Antwort. Für gewöhnlich heißt es das Dropshipping

Was bedeutet das?

Die Distributionsart ist anders, als man sie als Kunde zuerst erwarten würde. Wenn man als Kunde in einem Online-Shop bestimmte Produkte bestellt, geht man davon aus, dass der Händler die frisch eingegangene Bestellung intern in das Lager schickt, wo die Produkte kommissioniert und an den Kunden verschickt werden. Tatsächlich leitet man den Auftrag extern an einen Drittanbieter, der die Produkte lagert und die Bestellung direkt ohne Zwischenstop an den Kunden liefert.

Was steckt dahinter?

Wie funktioniert Dropshipping?

Ist Dropshipping legal?

Dropshipping in Deutschland

Dropshipping in Österreich

Dropshipping in der Schweiz

Dropshipping nach USA

Dropshipping nach Russland

Dropshipping Möglichkeiten

Kann man mit Dropshipping gut verdienen?

Dropshipping wie viel Gewinn ist möglich?

Ist Dropshipping gefährlich?

Wann lohnt sich Dropshipping

Ist Dropshipping wirklich so einfach?

Die Hürden liegen zwar nicht so hoch, so könnte man theoretisch mit weniger Aufwand viel erreichen, dennoch erfordert Dropshipping einiges an Wissen, Geschicklichkeit, Ausdauer, Lernbereitschaft und Unternehmergeist. In der Anfangphase muss man vor allem viel Zeit und einiges am Kapital investieren. Mit der Zeit kann es immer leichter und günstiger werden.

Dropshipping ohne Eigenkapital?

Das Geschäftsmodell ist normalerweise nicht sonderlich Kapitalintensiv. Daher reicht es oft aus mit wenig Eigenkapital zu starten. Die Ware wird erst bei Bestellung eingekauft und man hat damit keine Lagerkosten. Höhere Kosten hat man zum Beispiel unter anderem bei der Werbung, Software, Shop, Versicherungen und sonstigen Dienstleistungen.

Alternativen zum Dropshipping

Ganz einfach – Man besitzt einen Shop mit eigener Lagerhaltung und Versand. Das bringt einige Vorteile mit sich, wie zum Beispiel Keine Lieferzeit Abhängigkeit, eigene Kontrolle und Einfluss auf die Ware, verursacht allerdings auf der anderen Seite hohe Arbeits- und Lagerkosten und ist mit mehr Risiken verbunden, wie zum Beispiel Diebstahl.

Wie fängt man mit Dropshipping an?

Zuerst wählt man eine passende Nische in der man Produkte verkaufen möchte. Die Nische, die man wählt erfordert jede Menge Arbeitsaufwand und kontinuierliche Betreuung, daher ist es ratsam, dass das Thema, welches im Fokus liegt einen wirklich interessiert und man mit Herzblut dabei ist.

Wie beginnen?

Bevor man richtig loslegt, sollte man umbedingt einiges Sachen prüfen und beachten. Es hilft, wenn man einen Businessplan mit dem Vorhaben erstellt. Dieses kann sich zwar mit der Zeit verändern und an aktuelle Situation anpassen, aber man hat eine Leitfaden, welches sehr hilfreich bei der strategischen Ausrichtung und Anpassung sein kann. Auch gibt es zu prüfen, ob Dropshipping eine geeignete Geschäftsmodel für einen darstellt. Einfach gesagt: Was benötigt man, was hat man bereits und was steht dagegen im Weg.

Dropshipping Gewerbeanmeldung

Dropshipping ohne Gewerbeschein

Man könnte zuerst ein wenig Testen und rein schnuppern, ob einem die Tätigkeit liegt.

Wann Gewerbe anmelden?

Da man aber dennoch von Anfang an eine Gewinnerzielungsabsicht hat, das Ziel, mit einem Unternehmen Gewinn zu erwirtschaften, handelt es sich theoretisch von Anfang an um eine gewerbliche Tätigkeit und die sollte man mit angemeldetem Gewerbe ausüben. In der Praxis wird oft gestartet und nach einigen Verkäufen das Gewerbe rückwirkend angemeldet.

Dropshipping mit 16

Wie alt muss man sein, wenn man mit Dropshipping starten möchte? Wenn man sich mit 16 selbständig machen möchte, kann man es nach dem deutschem Recht unter bestimmten Vorraussetzungen tun.

Dies ist keine Rechtsberatung, dafür sollte man einen Rechtsanwalt konsultieren. Die gesetzliche Rahmenbedingungen können sich jeder Zeit ändern.

Um sich mit 16 mit Dropshipping selbständig zu machen benötigt man zu einem die Erlaubnis der Erziehungsberechtigten, zu zweiten muss das Gericht und die Erlaubnis bestätigen und dann kann man bei Gewerbeamt ein Gewerbe anmelden. Dafür benötigt man einen Businessplan.

Dropshipping welche Rechtsform?

Welche Gesellschaftsform / Unternehmensrechtsform?

Wie läuft Dropshipping ab?

Was verkauft man bei Dropshipping?

Welches Produkt für Dropshipping?

Das richtige Produkt finden

Die besten Dropshipping Produkte

Die besten Dropshipping Produkte 2021

Auf was muss man bei Dropshipping achten?

Welche kosten entstehen bei Dropshipping?

Rechte und Pflichten für Käufer und Verkäufer

Pflichten für Verkäufer

AGB’s

Datenschutz

Wer haftet bei Dropshipping?

Wie wird Dropshipping versteuert?

Wer zahlt Zoll bei Dropshipping?

Zoll Regeln und Kosten

Retouren

Hin und wieder kommen Reklamationen ins Haus reingeflattert und die Lieferung muss dann unter Umständen retourniert werden. Es gibt einige Dienstleister, die sich auf die Retouren spezialisiert haben und die Abwicklung von A bis Z für einen übernehmen. Man kann sich aber auch selbst um die Retouren kümmern. Wie? (Dazu bald mehr)

Pflichten für Käufer

Großhändler und Lieferanten

Wo kann man einkaufen?

Dropshipping Agenten

Welche Firmen bieten Dropshipping an?

Die besten Dropshipping Anbieter

Wie funktioniert Dropshipping mit AliExpress

DealeXtreme

Zentrada

Bigbuy

Dropshipping ohne China

Auf welchen Platformen verkaufen?

Ist Dropshipping auf Verkaufsplatformen erlaubt?

Dropshipping auf Amazon

Dropshipping auf eBay und eBay Kleinanzeigen

Dropshipping auf Etsy

Welche Shopsysteme gibt es?

Dropshipping mit Shopify

Shopify gehört zu einer der beliebtesten Online-Shopsysteme unserer Zeit. Der Aufbau ist einfach und die Nutzung ist für den Händler sowie den Kunden sehr einfach und angenehm.

Dropshipping mit WooCommerce

Tools und Produkte

Shopify Plugins

Oberlo

Dropshipping Inspiration und Beispiele

Die besten Dropshipping Stores

Die besten Dropshipping Stores 2021

Weiterbildung

In unserem digitalem Informationszeitalter verfügen wir eine Menge an Wissen. Es gibt Blogs, Videos, eBooks, Online Kurse und vieles mehr, aber auch in der analogen Welt gibt es genügend Informationsmaterial in Form von Büchern, Messen, Schulen, Workshops und mehr. Sich weiterzubilden bedeutet Fortschritt, die Welt dreht sich schnell und man kann noch schneller abgehängt werden, daher ist die stetige Weiterbildung ein Muss im Kampf ums Überleben. Weiterbildung ist aber auch deshalb zu empfehlen, da man dadurch neues lernt und die Qualität von eigenem Geschäft steigern kann. Das kann sich auch positiv auf den Umsatz und letztendlich auf den Gewinn auswirken.

Die besten Dropshipping Kurse

Es gibt verschiedene Kurse, hier findet man eine Auflistung einiger Kurse. (demnächst)

Bücher zum Thema Dropshipping und eCommerce

Weitere nützliche Infos

Welche Bank für Dropshipping?

Dropshipping Shops kaufen oder verkaufen